Ostergruß des Vorstandes
Der Vorstand des AfD-Kreisverbandes Süd-Ost-Thüringen wünscht allen ein frohes, erholsames und sonniges Osterfest!
Der Vorstand des AfD-Kreisverbandes Süd-Ost-Thüringen wünscht allen ein frohes, erholsames und sonniges Osterfest!
Zum heutigen Sonntag versammelten sich rund 50 Bürger der Region, um gegen die demnächst "Flatterstrom-Erzeugende" Großflächenphotovoltaik-Anlage zwischen Gertewitz, Grobengereuth und Peuschen zu demonstrieren. Mit dem abrupten Baubeginn verfolgen Gemeinderat, Landratsamt und die Betreiberfirma eine Politik der vollendeten Tatsachen aufgrund des über Jahre andauernden Protestes der Anwohner. Die massive Subventionierung bietet bei gut 4.000 bis 5.000 [...]
Bereits im Frühjahr 2021 stellte die AfD-Kreistagsfraktion einen Antrag auf Einführung von Arbeitsgelegenheiten für Asylbewerber in den Kommunen auf der Grundlage des § 5 Asylbewerberleistungsgesetztes. Demnach sollten Asylbewerber Arbeiten bei staatlichen, gemeinnützigen und kommunalen Trägern - einschließlich der Kommunen –erbringen. Der damalige Landrat (CDU), sein Stellvertreter Christian Herrgott (CDU) und die im Kreistag vertretenen Bürgermeister [...]
Am Samstag, den 24.02.2024, wurde Uwe Thrum in Seubtendorf von den Mitgliedern des AfD-Gebietsverbandes Saale-Orla zum Direktkandidaten der kommenden Landtagswahl für den Wahlkreis 33 nominiert. "Für die Zukunft unserer Kinder in unserer Heimat", will der vierfache Familienvater und Tischlermeister sein Mandat erneut verteidigen. "Die etablierten Parteien lassen Deutschland im Dauerkrisen-Modus verkümmern. Der dringend benötigte Neustart [...]
Seit dem Jahr 2015 hat der Saale-Orla-Kreis tausende Asylbewerber und Ukraineflüchtlinge aufgenommen, so dass die Aufnahmekapazitäten und der Wohnungsmarkt im Landkreis weitgehend erschöpft sind. Mittlerweile wird seitens der Kreisverwaltung für 400 anerkannte Flüchtlinge Wohnraum gesucht (Quelle: OTZ vom 23.11.2023 „Es wird zunehmend schwieriger“). Auch die Integration in den Arbeitsmarkt läuft schleppend, so beziehen beispielsweise 87 [...]