Kreisvorstand

Denny Jankowski
Denny JankowskiSprecher

Denny Jankowski, Jahrgang 1983, Wohnort Jena

M.Eng. Laser- und Optotechnologien

„Meine Hauptanliegen sind die direkte Demokratie in diesem Land voran zu treiben und den Deckmantel der „Political Correctness“ zu durchbrechen, der viel zu oft dafür eingesetzt wird unliebsame Themen zu tabuisieren.“

Wiebke Muhsal
Wiebke MuhsalSprecherin

Mein Name ist Wiebke Muhsal, ich bin Diplom-Juristin, verheiratet und Mutter von 5 Kindern.

Seit 2013 engagiere ich mich in der AfD. Neben meiner Tätigkeit als Kreissprecher und stellvertretender Vorsitzender der ersten AfD-Landtagsfraktion war ich auch Vertrauensperson unseres Volksbegehrens gegen die Impfpflicht.
Als Organisator und Redner von Demos und als Spaziergänger demonstriere ich seit fast 10 Jahren für Meinungsfreiheit und Demokratie.
Nach einer Erziehungspause bringe ich mich nun wieder voll in die Arbeit des Kreisvorstandes ein. Die Familienpolitik und eine Wende in der Einwanderungspolitik liegen mir besonders am Herzen.

Kerstin Müller
Kerstin MüllerStellvertretende Sprecherin

Mein Name ist Kerstin Müller, ich wurde 1985 geboren und bin in der Umgebung von Gera aufgewachsen. Als staatlich geprüfte Arzthelferin habe ich mir ein solides berufliches Fundament in der Gesundheitsversorgung aufgebaut. Zusätzlich habe ich mich kontinuierlich fort- und weitergebildet: Zunächst erlangte ich den Bachelorabschluss in Medizinmanagement und im Anschluss den Masterabschluss in Gesundheits- und Sozialmanagement. Diese akademischen Qualifikationen ermöglichen es mir, fachübergreifende Perspektiven auf die Herausforderungen im Gesundheitswesen und der Sozialpolitik einzunehmen.

Im Jahr 2018 trat ich der Alternative für Deutschland (AfD) bei, da ich von der politischen Ausrichtung und den Zielen der Partei überzeugt bin. Mein Engagement in der AfD begann unmittelbar mit meiner Mitgliedschaft im Landesfachausschuss Gesundheit, wo ich aktiv an der Erarbeitung des gesundheitspolitischen Teils des Landeswahlprogramms für 2019 mitwirkte. Diese Erfahrung legte den Grundstein für meine weitere politische Tätigkeit und mein Engagement in der Kommunalpolitik.

Bereits im August 2018 wurde ich in den Vorstand des Stadtverbandes Gera gewählt, ein Amt, das ich 2020 und 2022 erfolgreich verteidigte. Im Jahr 2019 wurde ich durch die Bürger von Gera als Mitglied der AfD-Fraktion in den Stadtrat gewählt. In meiner Funktion als Stadträtin war und bin ich in verschiedenen Ausschüssen tätig, darunter der Rechnungsprüfungs- und Vergabeausschuss, der Jugendhilfeausschuss, der temporäre Ausschuss für Stadtmarketing, in dem ich als stellvertretende Vorsitzende tätig war, sowie der Gesundheits- und Sozialausschuss. Diese vielfältigen Aufgaben ermöglichten es mir, mein Wissen und meine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen der kommunalen Politik einzubringen und zu erweitern, sowie aktiv an der Gestaltung unserer Stadt mitzuarbeiten.

Im März 2022 wurde ich zur stellvertretenden Kreis-Sprecherin des AfD-Kreisverbandes Gera-Jena-Saale-Holzland-Kreis gewählt und wieder 2024 bestätigt. Diese Funktion verschaffte mir weitere Einflussmöglichkeiten und vertiefte mein Engagement in der regionalen Politik. Im Jahr 2024 wurde ich erneut in den Geraer Stadtrat gewählt und setze meine Arbeit dort fort. In der aktuellen Amtsperiode bin ich weiterhin Mitglied im Jugendhilfeausschuss und im Gesundheits- und Sozialausschuss und habe die Verantwortung als 1. stellvertretende Vorsitzende des Gesundheits- und Sozialausschusses übernommen. Darüber hinaus wurde ich zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt, wodurch ich eine zentrale Rolle in der AfD-Fraktion im Stadtrat Gera ausfüllen kann.

Mein politisches Engagement ist von einer klaren Zielsetzung geprägt: Ich möchte dazu beitragen, dass in unserem Land wieder Sicherheit, Gerechtigkeit, Ordnung und Freiheit gewährleistet werden. In einer Zeit, in der diese Werte oft infrage gestellt sind, halte ich es für besonders wichtig, diesen fundamentalen Prinzipien mit Entschlossenheit und Klarheit zu begegnen. Besonders am Herzen liegt mir die Gesundheits- und Sozialpolitik. Ich bin davon überzeugt, dass die soziale und gesundheitliche Versorgung der Menschen – besonders in ländlichen Regionen – zukunftsfähig und fair gestaltet werden muss. Dabei setze ich mich für eine praxisorientierte und bürgernahe Politik ein, die nicht nur auf kurzfristige Lösungen, sondern auf langfristige Perspektiven abzielt.

Ich stehe für traditionelle Werte und halte es für entscheidend, dass die Sorgen und Bedürfnisse der Menschen ernst genommen werden. Wir müssen aufhören, die Anliegen der Bürger zu ignorieren und stattdessen konkrete Lösungen erarbeiten, die den Menschen tatsächlich helfen. Es ist an der Zeit, dass wir eine Politik betreiben, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und echte Veränderungen bewirken kann.

Reiko Pflug
Reiko PflugStellvertretender Sprecher

Ich wurde 1974 geboren und lebe seit meinem 9. Lebensjahr in Thüringen.
Ich bin gelernter Koch, war gut 20 Jahre Lagerlogistiker im SHK und arbeite aktuell als Wahlkreismitarbeiter.
Seit 2015 bin ich auf der Straße – zuerst als Unterstützer und seit 2016 als Parteimitglied. Von 2016 bis 2024 war ich Mitglied im Vorstand des Stadtverbandes Gera. Seit 2019 bin ich Teil des Kreisvorstandes Gera-Jena-SHK, dort seit 2022 als stv. Sprecher.
Ich liebe die Arbeit an der Basis ebenso wie die Mitbestimmung und Mitarbeit in den Vorständen.
Zudem bin ich im Landesmedienteam tätig.
Für mich gibt es weder Brandmauern noch Denkverbote. Ich bin allen Menschen gegenüber offen und sachlich fokussiert.
Ich bin dafür auch in Deutschland, wie überall sonst auf der Welt, Patriotismus leben zu dürfen und ein Verfechter des wahren Europas, nicht aber der EU.

Catrin Helfrich
Catrin HelfrichSchatzmeisterin
Dr. Wolfgang Lauerwald
Dr. Wolfgang Lauerwaldstv. Schatzmeister

Mein Name ist Wolfgang Lauerwald. Ich bin Jahrgang 1955, habe 4 Kinder und bin von Beruf Zerspanungsfacharbeiter und Arzt.
Geboren wurde ich in Erfurt und wohne seit 1961 in Gera.
Meine Fördermitgliedschaft in der AfD begann 2013, ab 2016 bin ich ordentliches Mitglied.
Politisch aktiv wurde ich für die AfD im August 2016, ab diesem Zeitpunkt war ich bis November 2024 Sprecher des AfD-Stadtverbandes Gera.

Seit 2017 arbeite ich im Vorstand unseres Kreisverbandes, seit meiner Wiederwahl 12/2019 als stellvertretender Schatzmeister. Im Mai 2019 wurde ich in den Geraer Stadtrat gewählt und kann die Interessen unserer Thüringer Heimat seit November 2019 auch als Abgeordneter im Landtag vertreten.


„Mein Anliegen ist es, die Menschen über eine alternative Politik des gesunden Menschenverstandes ohne Denkverbote und ideologische Bevormundung aufzuklären. Die Politik muss wieder dem Bürger, unseren Kindern und Enkeln, dienen!“

Christian Bratfisch
Christian BratfischBeisitzer

Mein Name ist Christian Bratfisch, ich bin Jahrgang 1977, arbeite als Lehrer, bin gebürtiger Thüringer und wohne im Saale-Holzland-Kreis.

Meine Heimat ist für mich nicht nur Standort, sondern vorrangig Standpunkt, und ich setze mich für mehr Beteiligung der Bürger bei politischen Entscheidungsfindungsprozessen (z. B. mittels Volksabstimmungen) ein.

Die Einhaltung, die Durchsetzung und der Schutz des Grundgesetzes sind Prämissen unseres Handelns. Es gilt für das gesamte deutsche Volk (siehe Präambel des GG) und verankert in sich die Grundlagen einer freien und demokratischen Gesellschaft.

„Es ist die vornehmste Verantwortung eines jeden Bürgers, die Regierung zu hinterfragen.“
(Benjamin Franklin, 1706 – 1790)

Nicky Hedrich
Nicky HedrichBeisitzer
Mein Name ist Nicky Hedrich.
Aus dem schönen Holzland stammend kämpfen wir für die Erhaltung unserer Natur, anstatt sie dem ideologisch geprägten Wahnsinn der ‚Windkraft‘ preiszugeben. Überhaupt werden wir alles dafür tun, unseren Deutschen eine liebens- und lebenswerte Heimat zu schaffen. Eine Heimat, in der das hier erwirtschaftete Vermögen auch unseren Bürgern und nicht der ganzen Welt zugute kommt!

„Und handeln sollst du so,
als hinge von dir und deinem Tun allein
das Schicksal ab der deutschen Dinge
und die Verantwortung wär‘ dein.“
A. Matthäi

Satzung des Kreisverbands