In seiner Sitzung am 10.04.2025 hat der Kreistag mit den Stimmen der AfD/BI-Fraktion den Haushalt für das laufende Jahr beschlossen. Fraktionsvorsitzender Ulrich Kühn: „Im Vergleich zu dem im Dezember 2024 vorgelegten Haushaltsentwurf hat es einige signifikante Verbesserungen gegeben, so daß jetzt insgesamt von einem tragfähigen Haushalt gesprochen werden kann.“ Als starke Fraktion im Weimarer Land stehe die AfD/BI zu ihrer Verantwortung für eine funktionierende kommunale Selbstverwaltung. Dazu gehöre ein verabschiedeter Haushalt, zumal es u. a. gelungen sei, die Kreisumlage stabil zu halten.
Mit den Stimmen der breiten bürgerlichen Mehrheit aus AfD/BI, CDU und FWW/FDP im Kreistag wurde ein Antrag der AfD/BI für mehr Transparenz in künftigen Haushaltssatzungen des Landkreises Weimarer Land beschlossen. So sollen künftig Erläuterungen nach §15 der Thüringer Gemeindehaushaltsverordnung zu Haushaltsstellen angebracht und freiwillige Leistungen des Landkreises als solche gekennzeichnet werden.
Insbesondere mit Blick auf den Schulsport hat die AfD/BI ferner einen Antrag auf Zuweisungen und Zuschüsse für Sportplätze unterstützt. Nutznießer werden die Landgemeinde Am Ettersberg sowie die Städte Apolda, Blankenhain und Kranichfeld sein. In der Stadt Apolda soll die Sanierung des Hans-Geupel-Stadions sowie des Sportplatzes „Große Aue“ mit insgesamt 290.000 Euro unterstützt werden. „Unser Fokus liegt auf der Förderung des Schulsports und dem Abbau des in diesem Bereich vorhandenen Sanierungsstaus“, so Kühn.